home > Laufgeschichten > 3. Richter-Rabattlauf

Artikel bei www.nordbayern.de

3. Richter Rabattlauf
am 27. April 2013

Richterpädie

Zum Richter-Rabattlauf will ich unbedingt. Da ich letztes Jahr erst nach längerer Zeit wieder angefangen habe zu Laufen und im Winter doch nur Indoor laufen kann, will ich endlich nach draußen. Ein paar einsame Läufe am Pegnitzufer habe ich schon hinter mir, aber wetterbedingt waren es leider nur wenige. Außerdem bekommt man dann bei seinem nächsten Einkauf bei Orthopädie Richter so viel Rabatt (z. B. auf meine heißgeliebten FiveFingers), wie man Runden läuft - deshalb auch Richter-Rabattlauf. Ausgerechnet an diesem 27. April habe ich Vormittags noch eine BWL-Klausur. Aber danach kann ich mich ja dann schön abreagieren.

Richter-RabattlaufDie Klausur gut hinter mich gebracht, ziehe mir noch schnell meine Laufsachen und meine lila Spiridon FiveFingers (Bild anklicken für größere Ansicht) an und komme um ca. 12:30 Uhr beim Stadtpark an - Parkplatz auch direkt gefunden und dann begebe ich mich gleich zum Laden von Orthopädie Richter. Ich melde, dass ich da bin, die kostenlose Anmeldung hatte ich ja schon lange per Mail erledigt gehabt. Man drückt mir die Startnummer 28 in die Hand und noch ein dunkelblaues Arm-Schweißband mit Reißverschluss (sehr praktisch), ich bekomme noch eine kleine Einführung und schon gehe ich zum Start. Gut, dass man zwischen 10:00 und 14:00 Uhr anfangen kann, wann man will.

Richter-RabattlaufIch gehe Richtung Start und freue mich, Petra zu sehen. Sie und ihr Mann Walter sind auch mit dabei. Das freut mich sehr. Wir werden fotografiert. Dann schalte ich noch meine Sports-Tracker-App ein - schließlich bin ich ein Auswertungsfreak - und es geht los. Es ist die große Runde um den Stadtpark, sie ist ziemlich genau 1,7 km lang (Strecke siehe unten). Ich folge den Sägespänepfeilen, biege nach rechts ab, versuche ein Tempo zu finden, das mich nicht überfordert, schneller werde ich meist von selbst, aber am Anfang muss ich immer etwas langsamer beginnen. An der Westseite des Stadtparks läuft man am Gehsteig, rechts der Straße, immer geradeaus. Wann muss ich denn nun abbiegen? Da kommt ein Sägespänepfel, aber der signalisiert, dass hier nicht abbiegen darf! Also weiter geradeaus und dann darf ich doch noch in den Park einbiegen. Das ist sehr schön, der Weg ist ein bisschen hügelig, aber teilweise auch fester Sandboden, es ist schön hier zu laufen. Ein paar Kurven und dann geht es auch schon zurück zum Ende der Runde.

Richter-RabattlaufJa, hier ist das Ende der ersten Runde: ein Stand mit Getränken und Snacks (hier werde ich mir nach einer der nächsten Runden einen Marshmallow genehmigen) und ein paar Mitarbeiter feuern mich an. Ich bekomme einen Gummiring übers Handgelenk gestreift. Auf dem Schweißband sitzt er perfekt, sonst würde ich ihn wahrscheinlich verlieren. Und weiter geht's in die nächste Runde.

Nach der dritten Runde trinke ich etwas Wasser und genehmige mir den Mashmallow. Beim kontrollieren der Laufwerte werde ich dann noch photografisch erwischt (Hilfe, ich habe heute mein Migränegesicht) und dann will ich auch schon weiter. Und ich ziehe einsam meine Runden - und staune, dass ich so schnell unterwegs bin, ich glaube, das wird ein gutes Endergebnis.

Zieleinlauf beim Richter-RabattlaufNach 5 Runden bin ich schon ziemlich stolz auf mich und rechne mir aus, dass ich gerade noch eine Runde schaffen könnte. Unterwegs werde ich von dem Läufer mit der Nummer 23 eingeholt. Er fragt mich, wie man mit den FiveFinger laufen könne. Das werde ich öfter gefragt. Meine Antwort ist immer die gleiche: super. Ich trage keine anderen Schuhe mehr wenn es irgend geht, weder beim Laufen, noch im alltäglichen Leben. Man läuft wie barfuß, spürt den Boden unter den Füßen und es tut trotzdem nicht weh. Und es sind die einzigen Schuhe, in denen ich keine Einlagen tragen muss! Der Läufer trabt langsam neben mir her und verfällt dann ins Gehen, während ich in meinem schnellen Tempo weiterjogge :-). Das ist der Grund, warum ich in keiner Laufgruppe mitlaufe: weil keiner so langsam joggen kann wie ich!

Wir kommen beide ins Ziel, es ist fast 14:00 Uhr, also fast das Ende der Veranstaltung, keine weitere Runde möglich! Ich habe 6 Gummibänder gesammelt und meine Handy-App zeigt mir, dass ich etwas über 10 km gelaufen bin, die Zeit: 1:16 - das ist Rekord verdächtig, ich bin noch nie über eine längere Strecke so schnell gelaufen. Und fühle mich noch sehr gut hinterher. Das Indoor Training über den Winter in den Gängen der LGA hat sich also doch gelohnt! Auch Petra findet die Zeit gut und meint, ich könne eigentlich mit der Laufgruppe 1 des Marienbergpark-Lauftreffs mithalten, da läuft sie auch öfter mit (Werner und ihr Sohn Christian auch, aber in den schnelleren Gruppen). Ich werde mir das mal überlegen.

Ich checke meine Laufwerte - und sehe auf der Grafik, dass ich in der zweiten Runde doch mal falsch abgebogen bin. Da habe ich einmal nicht auf den Sägespänepfeil geachtet :-)

Wir warten auf die letzten Läufer, die noch auf der Strecke sind und stellen uns zum Gruppenbild auf.

Richter Rabattlauf

Gruppenbild

Anschließend probiere ich noch die Sommerkollektion der Vibram FiveFingers an. Und kaufe mit 6% Rabatt noch ein zweites Paar Laufschuhe (Spiridon in orange mit schwarzen Streifen und zwischen den Zehen gelb) und noch ein paar Alltagsschuhe (Entrada in lila). Na, das hat sich doch gelohnt!

Vibram FiveFingers

Vibram FiveFingers Spiridon orange

Vibram FiveFingers

Vibram FiveFingers Estrada

Artikel bei www.nordbayern.de

3. Richter RabattlaufIch bin wieder mit der App von Sports Tracker gelaufen (die einzige App für Android Smartphone, in der man Runden stoppen kann und sich dann nicht nur die Auswertung pro Kilometer, sondern auch für die eigenen Runden ausgeben lassen kann.

Hier könnt ihr die Daten dieses Laufes sehen.

Seitenanfang

© Petra Schuster
Nürnberg, 20.05.2013